Vorkommen: | einige kleine, verbundene Teiche im Gebiet des Grime River im Norden Neuguineas |
Habitat: | in dichtbewachsenen Bereichen stehender Gewässer in relativ klarem Wasser |
Größe: | 8 bis 12 cm |
Sonstiges: | Die Art ist in der Natur nach IUCN Roter Liste "vom Aussterben bedroht"; selten im Hobby |
Vorkommen: | im Sentani-See, ca. 10 km westlich von Jayapura im Norden Neuguineas |
Habitat: | bevorzugt im Uferbereich in der Nähe von Unterwasservegetation und Totholz |
Größe: | 12 bis 15 cm |
Sonstiges: | Männchen lachsrot, Weibchen goldfarben; benötigt sehr große Aquarien; "stark gefährdet" nach IUCN Roter Liste |
Vorkommen: | im Ramu-Tal und Zuflüssen des Markham River in Neuguinea |
Habitat: | in klaren, stehenden oder langsam fließenden, vegetationsreichen Regenwaldgewässern |
Größe: | ca. 6 cm |
Sonstiges: | die Art gehört - wie auch der eng verwandte Glossolepis ramuensis - eigentlich in die Gattung Melanotaenia. "Stark gefährdet" nach IUCN Roter Liste |
Vorkommen: | Tami Flusssystem östlich vom Sentani-See im Norden Neuguineas |
Habitat: | kleinere stehende Gewässer |
Größe: | 6 bis 8 cm |
Sonstiges: | Jungtiere färben sich schon nach 3 Monaten aus; "gefährdet" nach IUCN Roter Liste |